Polen.de Portal - Polen, Lastminute, Ferienhaus, Ferien, Reisen, Ferienhaus, Reisen, Reisen, Reisen
|
 |
|
|
Woiwodschaft 5Kleinpolen (Malopolskie)
|
Theater in Krakau
© Katja Nolte / pixelio.de PIXELIO |
|
5 Kleinpolen (Malopolskie)
Kleinpolen ist die Region im südlichen Teil Polens und grenzt an die Slowakei.
Die Hauptstadt ist Krakau (zweitgrößte Stadt Polens), dessen historisch mittelalterlicher Städtebaukomplex Weltkulturerbe der UNESCO ist. Krakau war bis 1596 die königliche Hauptstadt Polens. Noch heute wird sie als heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet.
Hier prägen viele Bauwerke der Gotik, Renaissance und Barock das Stadtbild. In der Universitätsstadt befindet sich auch die zweitälteste Universität Mitteleuropas.
Krakau und die Gegend um Krakau sind eng verbunden mit dem ehemaligen Papst Johannes Paul II, der vor seiner Einberufung Erzbischof und Kardinal von Krakau war.
Seine Heimatstadt Wadowice Kalvaria Zebrzydowska, liegt in den Bergen und ist mit seinem Benediktinerkloster aus dem 17. Jahrhundert einen Besuch wert.
Sehenswert sind neben Krakau u. a. auch die Städte Stary Sacz i Biecz und Gorlice. Bekannt ist diese Region auch für traditionelle Holzbebauung die in vielen Dörfern zu sehen ist. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist sicherlich die hölzerne Kirche aus dem 17. Jahrhundert in Debno Podhalaskie.
Hier findet man auch das schönste polnische Gebirge. Den höchsten Gebirgszug bildet das Tatragebirge. Eine enge Verbindung zwischen der Natur, mit ihrer vielseitigen Tier- und Pflanzenwelt, und traditioneller Volkskultur ist hier überall erkennbar. Geschützt wird die Natur durch Nationalparks.
Für Touristen interessant sind die reichlich vorhandenen Erholungs- und Kurorte sowie die Wintersportzentren. Der bekannteste Ort für Wintersportler ist sicherlich Zakopane, der auch die kulturelle Hauptstadt des Tatra-Gebirges ist.

Übersicht - Alle Woiwodschaften
Links im Internet zur Kultur in Polen
Die Schlösser Polens
Polonium Art- Zeitgenössische polnische Kunst
Polen - Historisches Portal des Herder Institutes
|
|
[ 1996-2025 © Polen.de | Letztes Update:
09.05.2025 | Email | Impressum | Kontakt ]
|
 |
Wichtiger Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem
Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt.
Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch
keine Gewähr übernommen.
|
 |
|